ScaleAuto News
- Details
- | ScaleAuto News
Eine unterhaltsame ScaleAuto St. Patrick‘s Night mit zwei Rennen liegt hinter uns. Alfred Kolb entscheidet beide Rennen für sich, auf BMW Z4 und auf Porsche 991. Thomas Burghart bleibt ihm hart auf den Fersen, das wird beide Male belohnt mit Rang 2 (Viper und Porsche 991). Eine kleine Unachtsamkeit hat ihm im zweiten Rennen um 0,78 Rd. den Sieg gekostet. Holger Schmidt (BMW Z4) und Steffen Greiner (Viper) belegen wechselweise Rang 3 und 4. Man merkt, es ist Frühling, die Fahrzeuge fliegen teilweise hoch, aber nicht von der Bahn. Einen Hingucker gibt’s auch, Karsten Böhlke ist schockverliebt in die neue Yogurette von Geli Lehnert. Bis zum nächsten Lauf am 26. Mai ist genug Zeit, alle weg geflogenen Teile wieder neu zu verkleben.
Zum Ergebnis
- Details
- | ScaleAuto News
Hochbetrieb am zweiten ScaleAuto Termin und alle sechs Spuren im Einsatz! Auch dieses Mal gewinnt Alfred Kolb das erste Rennen (Z4, gelb) vor Steffen Greiner (Porsche 991). Thomas Burghart erreicht mit seinem BMW Z4 Platz 3. Im zweiten Rennen startet Thomas mit Porsche 991 und behält auch im letzten Turn die Nerven. Das bringt Platz 1 und volle Punktzahl vor Alfred, der ebenfalls auf Porsche gewechselt, aber im letzten Turn mehrmals die Spur verlassen hat. Steffen wird Dritter. Es war eine reine Porsche Angelegenheit. Fürs Autowechseln wegen Totalausfall während des Rennens hat der Rennleiter 2 Runden Abzug verhängt. Faire Sache, sonst wäre der Spaß auf der Strecke geblieben. So ein Z4 fliegt hoch und weit neben die Bahn und kann dann sogar noch ganz passabel weiterfahren. Die sind einfach unverwüstlich diese Scaleautos. Der nächste Termin ist in 4 Wochen am 17. März.
Zum Ergebnis
- Details
- | ScaleAuto News
Was für ein ScaleAuto Saisonauftakt! Zwei Rennen auf sechs Spuren mit zehn Startern. Das erste Rennen gewinnt Alfred Kolb (Z4, blau) vor Steffen Greiner (RSR) und Armin Mayer (Viper). Auch im zweiten Rennen ist Rennleiter Alfred wieder ganz vorne, dieses Mal auf Porsche. Thomas Burghart, ebenfalls auf Porsche, holt mit einer halben Runde weniger Platz 2. Ein heißes Gefecht um Platz 3 liefern sich Tommy Beese, Armin Mayer, Holger Schmidt und Steffen Greiner. Höchst zufrieden und mit einem breiten Grinsen im Gesicht hat Tommy am Ende mit sieben Teilstrichen die Nase vorn. Enge Kiste,- so gefällt uns das! Am 17.Februar richten wir die nächsten beiden ScaleAuto Rennen aus!
Zum Ergebnis
- Details
- | ScaleAuto News
Mit zwei 5min Läufen beenden wir die ScaleAuto Saison 21/22. In Lauf Eins startet Alfred Kolb wieder mit Rot (Z4) und fährt auf Sieg vor Steffen Greiner (Viper) und Holger Schmidt (Z4). Hinzu kommt noch eine Reparaturpause, die Steffen in Anspruch nehmen musste. Damit ist die Meisterschaft entschieden! In Lauf Zwei darf daher Blau an den Start und prompt gewinnt Steffen sehr knapp (0,04Rd.) vor Holger und Alfred, der dieses Mal einen Boxenstopp brauchte. Neben Alfred ziehen damit Steffen und Holger in unsere Hall of Fame ein. Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich und bedanken uns bei allen Fahrern für eine tolle und spannende Saison! Im nächsten Jahr geht’s weiter mit einer kleinen Reglementanpassung: in der Corvette sind Lexanscheiben erlaubt!
Zum Ergebnis
- Details
- | ScaleAuto News
Wenn Alfred Kolb beim ScaleAuto Rennen mit seinem roten Z4 antritt, dann geht es um Alles. Selbst eine Reparaturpause gefährdet nicht den Sieg. Sein stärkster Verfolger, Steffen Greiner, fährt sowohl auf Viper als auch auf Porsche in beiden Rennen auf Platz 2. Den 3. Platz erreichen Holger Schmidt (Z4) im ersten Rennen und Manfred Bienert (R8) im zweiten Rennen des Abends. Die erzielten Bestzeiten bleiben ohne Wertung, da wir dieses Mal mit einer höheren Spannung gefahren sind. Am 18. November treffen wir uns zum spannenden Finale! Mit einem Doppelsieg könnte sich Steffen den Gesamtsieg mit Alfred teilen. Mit welchem Z4 Alfred wohl starten wird? Rot oder Blau?
Zum Ergebnis
- Details
- | ScaleAuto News
ScaleAuto 6. Lauf, bei 9 Fahrern sind wir im ersten Rennen des Abends seit langem wieder einmal auf allen 6 Spuren gebrettert. Bedingt durch Abflüge und Reparaturpausen hat es sich etwas gezogen. Der zweite Durchgang ging gefühlt wesentlich schneller. Am Ende gibt es für beide Starts identische Ergebnisse! Steffen Greiner holt zwei Mal 50 Punkte mit neuem Regler sowohl auf Porsche 991 RSR als auch auf Viper. Alfred Kolb bleibt seinem blauen BMW Z4 treu und fährt damit auf Rang 2. Holger Schmidt ebenfalls auf Z4 ist beide Male Drittplatzierter. In der Gesamtwertung führt Alfred noch knapp vor Steffen, ob das so bleibt sehen wir beim nächsten Mal am 21. Oktober!
Zum Ergebnis
- Details
- | ScaleAuto News
Im 5. ScaleAuto Lauf haben wir zwei Rennen mit identischen Ergebnissen und teilweise unterschiedlichen Fahrzeugen. Auf Platz 1 fährt Thomas Burghart mit Porsche und Viper bei einem komfortablen Vorsprung von jeweils einer guten Runde. Alfred Kolb versucht es beide Male mit seinem blauen Z4 und wird mit Platz 2 belohnt. Über Platz 3 freut sich Dieter Mühlmann mit Z4 und Porsche! Ein gelungener Abend! Am 2. September treffen wir uns wieder.
Zum Ergebnis
- Details
- | ScaleAuto News
Eine große Startgruppe beim 4. ScaleAuto Lauf mit zwei wunderbaren Durchgängen! Gleich zwei Mal fifty points for Alfred auf BMW Z4! Das Gespräch mit dem Mechaniker hat wohl geholfen! Steffen Greiner erreicht im ersten Lauf mit seinem neuen Porsche 991 RSR Platz 2, im zweiten Lauf schnappt sich Thomas Burghardt auf Viper diese Position vor Steffen. Holger Schmidt ist erstmals in den Rängen und freut sich mit seinem Z4 über den 3. Platz im ersten Lauf. Es war eine gesellige Zusammenkunft und wir haben uns sehr übers Wiedersehen mit befreundeten Gastfahrern gefreut! Am 8. Juli treffen wir uns zum nächsten Lauf!
Zum Ergebnis





