Öffentlich zu uns!
S2 / S3 u. Regionalbus!
Mehr Infos
HOT News
Achtung Termintausch! MiniZ am 3.6. und SLP am 10.6.! Unseren Rennkalender haben wir aktualisiert.
Rookie Rennen
- 25.05.2022 | 19:00
Rookie 2022 - 3.Lauf
Anmeldung
Rookie | 25.05.2022
3. Lauf | Bahn auf ab 19h
* MITTWOCH!
* Für Einsteiger
* Max. 12 Fahrer*innen
* Gestellte Fahrzeuge
* Gestellte Regler
* Startgebühr: 10 EUR
zur Anmeldung
Rookie Bestzeiten
Spur | Zeit(s) | Fahrer |
---|---|---|
1 | 7,899 | Thomas Burghart |
2 | 7,989 | Karsten Böhlke |
3 | 7,731 | Karsten Böhlke |
4 | 7,8 | Thomas Burghart |
5 | 8,018 | Uwe Holznagel |
6 | -- | N.N. |
Rookie Cup
Rookie Cup - Einsteigerklasse - SRM Rennen

Bei diesem SRM-Rennen werden die Fahrzeuge und Regler von uns gestellt. Es sind keine eigenen Fahrzeuge und folglich auch kein Reglement erforderlich. Die Autos sind jeweils einer Spur fest zugeordnet. Damit ist sichergestellt, dass jeder Fahrer mit jedem Fahrzeug fährt. Hier ist einzig und allein das fahrerische Können ausschlaggebend.
Ziel des Rennens ist so wenig wie möglich rauszufallen und so viele Runden wie möglich zu fahren. Am Ende gewinnt nicht der schnellste Fahrer sondern der Fahrer mit den meisten gefahrenen Runden.
Im Rookie Cup kann man sicheres Fahren und das Beherrschen seines Fahrzeugs im Rennbetrieb lernen. Ein gutes Training für alle Einsteiger!
Die Ergebnisse werden jeweils auf unserer Homepage veröffentlicht mit allen Rundenzeiten. Damit ist später zu Hause eine detaillierte Analyse möglich.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Rookie Cup kann ein Teilnehmer auch an anderen Rennserien unserer IG teilnehmen und weitere Rennerfahrungen sammeln.
Diese Rennserie eignet sich hervorragend für Neu-Einsteiger und Gäste, die uns gerne einmal kennen lernen wollen.
Damit wir die Fahrzeuge fahrtauglich halten können, erhöht sich der Gastfahrerbeitrag um 2 EUR für Verbrauchsmaterial (Reifen, Schleifer etc.).
Reglement | Rennleitung |
---|---|
gestellte Fahrzeuge und Regler | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |