Öffentlich zu uns!
S2 / S3 u. Regionalbus!
Mehr Infos
HOT News
Achtung Terminänderung! GTM verlegt auf 05.08.! Unseren Rennkalender haben wir aktualisiert.
Termine
- 08.07.2022 | 19:00
ScaleAuto 2022 -5.Lauf - 15.07.2022 | 19:00
SLP 2022 - 6.Lauf - 29.07.2022 | 19:00
Rookie 2022 - 4.Lauf
Slotcar IG im Münchner Westen

Gäste Herzlich Willkommen!
Im 5.GT-Masters Lauf ist von A wie Audi bis Z wie Zonda alles vertreten. Am Ende gewinnt C6 und Alfred Kolb verbucht damit weitere 50 Punkte auf seinem Gesamtergebnis. Knapp auf den Fersen ist ihm mit 1,5 Rd. Rückstand Armin Mayer auf C7. Thomas Burghart fährt mit seinem R8 auf Rang 3. Sehr gefreut haben wir uns über die rege Teilnahme der Moosslotter, die ziemlich gut dabei waren und uns wohl schon bald richtig einheizen werden!
Der nächste Lauf wurde verlegt auf Fr., 05. August!
Zum Ergebnis
SLP, 5.Lauf. Holger Schmidt gewinnt sein erstes Rennen in einer unserer Rennserien! Quali UND Rennen Platz 1. Glückwunsch!!! Alfred Kolb bleibt dieses Mal "nur" Rang 2. Den hätte sich vermutlich Rennleiter Armin Mayer geholt, wenn sein Achsritzel fester angeschraubt gewesen wäre. Dafür hat er eine Reparaturpause beansprucht und lt. Reglement eine Runde Abzug erhalten. Ein besonderer Hingucker war "der Schweiger" aus der Mayer-Werft, aber bei SLP gibt’s keine Concours-Wertung. Nächster SLP Start ist am 15. Juli mit besonders fest angeschraubtem Achsritzel!
Zum Ergebnis
Im 5. MiniZ-Lauf ist das Zusatzgewicht eine echte Herausforderung. Alfred Kolb gewinnt mit seinem Sauber C9 mega knapp sechs Teilstriche vor Holger Schmidt, dem ein Unfallschaden den Sieg vermasselt hat. Thomas Burghart, ebenfalls McLaren, fährt 2 Rd. dahinter auf Rang 3. Rennleiter Steffen Greiner, der Erstplatzierte des letzten Laufes, kämpft schwer mit 6g "Belohnung" unterm Dach. Dafür darf er im nächsten Lauf am 12. August wieder ohne starten. Der Poolmotoreneinbau mit Steckersystem ist eine echte Erleichterung,- wenn man alles richtig anschließt!
Zum Rennergebnis
Rookie Cup vor dem Vatertag! Thomas Wioncek fährt seinen ersten Sieg ein mit 3,45 Rd. Vorsprung vor dem Zweitplatzierten, Luis Wirth, der sein allererstes Rennen absolviert hat! Platz 3 holt sich Junior David Wioncek, der sehr konzentriert unterwegs war. Die Evo Chassis aus dem 3D-Drucker von Rennleiter Karsten Böhlke wurden einer weiteren schweren Prüfung unterzogen und haben gut gehalten. Nur der Motorhalter von Auto ROT muss neu gedruckt werden. Neueinsteiger Familie Wirth hat das Rennbahnfieber gepackt, wir werden sie bestimmt bald wieder sehen bei uns an der Bahn! Das interne Duell gewann Luis vor Papa Alois und Onkel Christian. Am 29. Juli starten wir zum nächsten Lauf!
Zum Ergebnis
Eine große Startgruppe beim 4. ScaleAuto Lauf mit zwei wunderbaren Durchgängen! Gleich zwei Mal fifty points for Alfred auf BMW Z4! Das Gespräch mit dem Mechaniker hat wohl geholfen! Steffen Greiner erreicht im ersten Lauf mit seinem neuen Porsche 991 RSR Platz 2, im zweiten Lauf schnappt sich Thomas Burghardt auf Viper diese Position vor Steffen. Holger Schmidt ist erstmals in den Rängen und freut sich mit seinem Z4 über den 3. Platz im ersten Lauf. Es war eine gesellige Zusammenkunft und wir haben uns sehr übers Wiedersehen mit befreundeten Gastfahrern gefreut! Am 8. Juli treffen wir uns zum nächsten Lauf!
Zum Ergebnis
Endlich! GT-Masters Saisonstart! Alfred Kolb legt gleich ordentlich vor mit seiner Corvette C5. Er hängt Thomas Burghart auf McLaren MP4 um fast 8 Runden ab. Steffen Greiner holt sich auf Ford GT den 3. Platz. Die beiden Moosslotter Winni Nau und Heiner Pangratz belegen die Ränge 5 und 6. Ein extrem entspanntes Auftaktrennen mit vielen netten Gesprächen neben der Bahn und einem Reifen, der sich selbständig gemacht hat. Alles festschrauben heißt es beim nächsten GTM Start am 24. Juni!
Zum Ergebnis
Ein toller SLP Rennabend mit Poolmotoren und 8 Startern auf 5 Spuren! Ganz oben auf dem Podest landet wieder einmal Alfred Kolb, Platz 2 geht an Max Huber mit nur 0,31 Rd. Rückstand. Ein enges Kopf-an-Kopf Rennen. Auch um Platz 3 wird schwer gefightet. Am Ende ist Armin Mayer vor Thomas Burghart und Steffen Greiner. Holger Schmidt freut sich über seinen allerersten Quali-Sieg und Pechvogel Thomas Pinnow bricht gleich zwei Mal der Leitkielhalter! Das hatten wir auch noch nie. Am 10. Juni treffen wir uns zum nächsten Lauf!
Zum Ergebnis
Zwei Rookie Durchgänge am Gründonnerstag. Ein schöner langer Lauf mit 6 min pro Spur und ein kleiner kurzer mit 3 min pro Spur. Der Zieleinlauf ist beide Male identisch: Susanne Brunner vor Thomas Wioncek und Isabel Kümling. Übung macht den Meister bzw. die Meisterin! Mit zunehmender Erfahrung werden die Abstände geringer. Wir freuen uns schon auf den nächsten Lauf am Mittwoch, 25. Mai, einen Tag vor Vatertag!
Zum Ergebnis
Den 4. MiniZ-Lauf haben wir nach neuem Reglement mit Poolmotoren ausgerichtet. 9 StarterInnen haben sich ein flottes Rennen mit wenigen Ausrutschern geliefert. Steffen Greiner gewinnt auf McLaren mit einer knappen Runde Vorsprung vor Armin Mayer (AMG) und Alfred Kolb (McLaren). Das Zusatzgewicht (6g) vom letzten Lauf hat Alfred sichtlich zu schaffen gemacht. Obs mit 2g unter Deckel besser läuft sehen wir beim nächsten Race am 3. Juni!
Zum Rennergebnis
Nach langer Abstinenz haben wir einen klitzekleinen GTM Funlauf ausgetragen. Vier Spuren mit jeweils acht Minuten. Armin Mayer legt in dieser Zeit 283,16 Runden zurück, Alfred Kolb knapp 282 und Winni Nau 276,43 Runden. Erstmals am Start war Mike Nolte mit 260,41 Runden. Ein netter, kurzweiliger Rennabend. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an Karsten Böhlke, der als Rennleiter eingesprungen ist! Am 6. Mai geht es dann hoffentlich wieder richtig zur Sache!
Zum Ergebnis
Anmeldung
ScaleAuto |08.07.2022
5. Lauf
* Neues Reglement
* 2 Rennen
* Bahn auf ab 19:00h
* Start Abnahme: 20:30h
zur Anmeldung
SLP | 15.07.2022
6. Lauf
* Langstrecken-Rennen
* mit Poolmotoren
* Racing 60min am Stück
* Bahn auf ab 19:00h
* Start Abnahme: 20:30h
zur Anmeldung
Rookie | 29.07.2022
4. Lauf | Bahn auf ab 19h
* Für Einsteiger
* Max. 12 Fahrer*innen
* Gestellte Fahrzeuge
* Gestellte Regler
* Startgebühr: 10 EUR
zur Anmeldung