Slotcar IG im Münchner Westen

Gäste Herzlich Willkommen!
24.03.2023 | Rookie News
Full House beim Rookie Cup und mächtig Action für die Einsteller! Neben neun echten Rookies waren dieses Mal auch zwei Profis am Set, die den Regler in die jeweils andere Hand nehmen mussten. Nach ausgiebigem Training und Verpflegung vom Italiener gings endlich los: Bei den Rookies setzte sich Andreas Knott souverän an die Spitze und gewann vor Sebastian Legler und Tom Feilner. Die beiden Profis trennten am Ende nur 0,08 Runden. Steffen Greiner hatte die Nase knapp vor Maxi Bartsch. Im Anschluss war noch reichlich Gelegenheit für Schraubergespräche und weitere Trainigseinheiten. Am 21. April gibt es den nächsten Rookie-Lauf!
Zum Ergebnis
17.03.2023 | ScaleAuto News
Eine unterhaltsame ScaleAuto St. Patrick‘s Night mit zwei Rennen liegt hinter uns. Alfred Kolb entscheidet beide Rennen für sich, auf BMW Z4 und auf Porsche 991. Thomas Burghart bleibt ihm hart auf den Fersen, das wird beide Male belohnt mit Rang 2 (Viper und Porsche 991). Eine kleine Unachtsamkeit hat ihm im zweiten Rennen um 0,78 Rd. den Sieg gekostet. Holger Schmidt (BMW Z4) und Steffen Greiner (Viper) belegen wechselweise Rang 3 und 4. Man merkt, es ist Frühling, die Fahrzeuge fliegen teilweise hoch, aber nicht von der Bahn. Einen Hingucker gibt’s auch, Kasten Böhlke ist schockverliebt in die neue Yogurette von Geli Lehnert. Bis zum nächsten Lauf am 26. Mai ist genug Zeit, alle weg geflogenen Teile wieder neu zu verkleben.
Zum Ergebnis
10.03.2023 | MiniZ News
Alfred Kolbs neue Geheimwaffe ist gelb, ein McLaren 12C GTR3. Damit fährt er im 2. MiniZ-Lauf mit 2g Zusatzgewicht unterm Deckel 11,6 Runden mehr als das Verfolgerfeld. Das bringt 50 Punkte und 6g Zusatzgewicht beim nächsten Start. Thomas Burghart erreicht erneut Platz 2 mit 4g mehr im Gepäck. Um den dritten Platz gibt es eine heiße Jagd. Die Kontrahenten: Holger Schmidt, der über 6g mehr aus dem letzten Race nicht wirklich erfreut war. Maxi Bartsch mit einem Leih-Fahrzeug aus dem Rennstall Kolb. Armin Mayer mit einem Augenschmaus von Lamborghini und einer Runde Reparaturpause-Abzug. Durchgesetzt hat sich am Ende Holger Schmidt, ruhig und konzentriert mit wenig Abflügen. Dafür startet er nächstes Mal, am 28. April, mit "nur" 2g Zusatzgewicht. Alfred wird vermutlich seinen roten Enzo mit 6g bestücken. Ein Dankeschön an Flo und Sebastian, die sich viele Tipps aus den MiniZ-Rennställen geholt und beim Einstellen geholfen haben!
Zum Ergebnis
03.03.2023 | SLP News
Armin Mayers Nissan läuft wie geschmiert und gewinnt auch den zweiten SLP Lauf. Holger Schmidt und Steffen Greiner haben sich einen extrem engen Entscheidungslauf um die Plätze 2 und 3 geliefert. Holger auf Orange, Steffen auf Grün. Beide gleichauf, beide Jaguar. Und dann kurz vor Schluss: Aus die Maus. Grün verlässt die Spur, Orange fährt ein paar Teilstriche weiter und bringt Holger mit 0,08 Runden Vorsprung den zweiten Platz vor Steffen. Eine höchst spannende Angelegenheit, die uns allen so richtig Spaß macht! Am Gründonnerstag, 06.04., geht’s in die nächste Runde. Bis dahin arbeiten einige Mechaniker noch am Gewicht…
Zum Ergebnis
24.02.2023 | DTSW / GT-Masters News
Der zweite Lauf unserer GTM Serie fand dieses Mal bei den Moos-Slottern statt. Wir hatten ein schönes Starterfeld von zehn Fahrern mit zwei Startgruppen. Die schnellere Gruppe durfte zuerst starten, somit konnte die Folgegruppe von den besseren Grippverhältnissen profitieren. Es war ein Kopf-an-Kopf Rennen, das am Ende mit nur 0,07 Teilstrichen Vorsprung Thomas Burghart auf McLaren hauchdünn vor Winni Nau auf Pagani Zonda gewonnen hat. Alfred Kolb erreichte mit seinem Ford GT und drei Runden weniger den dritten Platz. Alle Fahrzeuge blieben AUF DER BAHN, keine Reparaturpausen, ein gutes Rennen, das uns viel Spaß gemacht hat. Das nächste Mal treffen wir uns wieder an unserer Bahn am 12. Mai.
Zum Ergebnis
24.02.2023 | Rookie News
Im ersten Rookie Cup der Saison 2023 wurde viel trainiert und gefahren. Es gab gleich DREI Rennen und einen extrem lehrreichen Raus-ist-Raus Durchgang. Neben Fahrzeugbeherrschung ist auch Konzentration gefragt. Auch die Theorie kam nicht zu kurz. Rennleiter Arnold hatte Fahrzeuge von allen Rennserien in seinem Koffer dabei. Ein hochinteressanter Einblick ins Innenleben der „Deckel“ und der unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Am Ende war klar: zum Einsteigen ist MiniZ die beste Wahl. Wir unterstützen gerne mit Rat und Tat bei unseren Trainingsabenden. Die Podestreihenfolge war in allen Rennen identisch: Maxi Bartsch gewinnt jeweils vor Sabastian Legler, der noch NIE gefahren ist, und dessen Spezl Flo Jung, der schon einen Rookie Abend bei uns bestritten hat. Auch Benedikt Loibl hat sich gut geschlagen. Infiziert sind nun alle,- wir freuen uns schon aufs nächste Mal am 24. März!
Zum Ergebnis
17.02.2023 | ScaleAuto News
Hochbetrieb am zweiten ScaleAuto Termin und alle sechs Spuren im Einsatz! Auch dieses Mal gewinnt Alfred Kolb das erste Rennen (Z4, gelb) vor Steffen Greiner (Porsche 991). Thomas Burghart erreicht mit seinem BMW Z4 Platz 3. Im zweiten Rennen startet Thomas mit Porsche 991 und behält auch im letzten Turn die Nerven. Das bringt Platz 1 und volle Punktzahl vor Alfred, der ebenfalls auf Porsche gewechselt, aber im letzten Turn mehrmals die Spur verlassen hat. Steffen wird Dritter. Es war eine reine Porsche Angelegenheit. Fürs Autowechseln wegen Totalausfall während des Rennens hat der Rennleiter 2 Runden Abzug verhängt. Faire Sache, sonst wäre der Spaß auf der Strecke geblieben. So ein Z4 fliegt hoch und weit neben die Bahn und kann dann sogar noch ganz passabel weiterfahren. Die sind einfach unverwüstlich diese Scaleautos. Der nächste Termin ist in 4 Wochen am 17. März.
Zum Ergebnis
03.02.2023 | MiniZ News
Im ersten MiniZ Rennen der Saison 2023 stehen überwiegend McLarens am Start, geflankt von Ferrari, Mercedes und Audi. Am Ende siegt souverän mit 1,54 Runden Polster Holger Schmidt vor Thomas Burghart. Alfred Kolb fährt mit seinem Enzo trotz Reparaturpause und damit verbundenem Rundenabzug auf Platz 3. Dafür gibt es im nächsten Lauf am 10.3. wieder die heiß begehrten Zusatzgewichte. Bis dahin wird in diversen Garagen wohl viel geschraubt und vielleicht sogar auch die Marke gewechselt…
Zum Ergebnis
27.01.2023 | SLP News
SLP Rennleiter Armin Mayer gewinnt höchst zufrieden das Auftaktrennen 2023 und erhält volle Punktzahl mit seinem Nissan. Alfred Kolb setzt auf Mazda, kann Armins Nissan aber nicht ganz das Wasser reichen und fährt 1,38 Runden weniger,- Rang 2. Holger Schmidt (Jaguar) ist der Dritte auf dem Podium, ihm fehlen nur 0,63 Runden auf Alfred. Das sieht nach einer spannenden Saison aus! Bis zum nächsten SLP Lauf am 03. März gibt es in der einen oder anderen Garage bestimmt eine Extraschicht!
Zum Ergebnis
20.01.2023 | DTSW / GT-Masters News
Bei starkem Schneetreiben und viel Stau auf den Straßen starten wir zusammen mit den Moos-Slottern in die GT-Masters Saison 2023. Mit einem Polster von 4 Runden gewinnt Alfred Kolb auf Corvette C5 vor Holger Schmidt, der mit seinem Mercedes SLS AMG unterwegs war. Knapp dahinter fährt der Pagani Zonda mit Startnummer 39, gesteuert von Winni Nau, auf Platz 3. Auch auf unserer Piste gab es mehrere Unfälle als wir das bei GT Masters gewohnt sind! Die Tuning-Garagen haben einiges zu tun bis zum nächsten GTM-Lauf. Er findet in Langenpreising statt am 24.02., dann hoffentlich bei besseren Wetterverhältnissen!
Zum Ergebnis
Anmeldung
SLP | 06.04.2023
3. Lauf
* Achtung DONNERSTAG!
* Langstrecken-Rennen
* mit Poolmotoren
* Racing 60min am Stück
* Bahn auf ab 19:00h
* Start Abnahme: 20:30h
zur Anmeldung
Rookie | 21.04.2023
Bahn auf ab 19h
* Für Einsteiger
* Max. 12 Fahrer*innen
* Gestellte Fahrzeuge
* Gestellte Regler
* Startgebühr: 10 EUR
zur Anmeldung
MiniZ | 28.04.2023
3. Lauf
* alle Klassen
* mit Poolmotoren
* mit Zusatzgewichten
* Bahn auf ab 19:00h
* Start Abnahme: 20:30h
zur Anmeldung