Am 26.02.2010, schon um 18 Uhr, 1h VOR Bahnöffnung, waren Flori und Simon aus Holzkirchen, zwei ambitionierte Gastfahrer samt angereistem Fanclub (!) da und konnten kaum erwarten, das Setup des neuen MiniZ Prunkstückes, ein TakaQ, zu testen. Sie hatten Glück, Alex von unserer Slotracer IG hatte den gleichen Gedanken und war ebenfalls vorher da.
Das komplette Setup wurde dann von Bepfe "zerlegt" und fachmännisch auf Vordermann gebracht. Anjo hatte in weiser Voraussicht gleich mehrere Fahrzeuge dabei, so konnte auch Simon mitfahren und ganz unverhofft Rennerfahrungen sammeln.
Weitere Gäste, eigentlich schon Fahrercup Stammfahrer, waren Harry und Rupi aus Augsburg, Joachim, Mike, Martin (noch mit etwas Babyspeck) und Bepfe als Vertreter der SLP Fraktion. Nicht zu vergessen Moni mit Freund und Papa Specht, der bestimmt überlegt, ob er nächstes Mal mitfährt.
Kurz vor 21 Uhr gings endlich nach kurzer Ansprache von Rennleiter Arnold mit 15 Startern ins Qualifying. Anjo, heißer Titelfavorit hat mit 2 Paar Wienern ideales "Startgewicht" und Martin nach eigenen Angaben 50g Übergewicht, aber nicht im Gesicht! Mike aus Niederbayern, extrem tiefergelegt und wie immer schrill lackiert, hat gleich eine satte 7,6 in die Bahn gestempelt, was ihm Platz 1 fürs Starterfeld brachte. Die beiden Rösslers waren mit identischen Autos da, konnten sich jedoch für unterschiedliche Startgruppen qualifizieren.
Gefahren wurde in 3 Gruppen zu 5 Fahrern auf 6 Spuren je 5 Minuten mit 11 Volt Bahnspannung. Die Spannung bei den beiden Holzkirchnern war so hoch, dass es gleich mit einem Fehlstart los ging. Nach wenigen Sekunden war die Bahn aber auch für sie frei. Eine Startgruppe mit einigen Chaospausen und Abflügen. Der TakaQ wird sich noch lange an seinen ersten Renneinsatz, Günter seinen Bahn-Servicemann und Setup-Profi Bepfe erinnern. Flori und Simon sowieso, die beiden überlegen, mehr Erfahrungen bei unseren Fahrercups mit gestellten SLP-Fahrzeugen zu sammeln.
(Für größere Ansicht auf Bilder klicken!)
Absolut richtig, nur durch Übung wird man Meister.
Gruppe 2 ging mit Anjo an der Spitze ins Rennen, der sich dieses Mal Dank des scharfen Löwensenfes, den es reichlich zu den Wienern gab, voll konzentrierte und endlich einmal als Gruppenerster vor Alex, Geli, Dani und Harry ins Ziel kam.
In Gruppe 1 waren die Moosgummi- und SLP-Profis am Drücker. Martin und Günter kamen ohne Abflug als eins und zwei knapp vor Bepfe und Mike ins Ziel. Martin, der ewige GRIP-Nörgler, hat dieses Mal gezeigt, dass er auch ohne Handschuh souverän gewinnen kann. An alle Interessierten: Vergesst es, in einen Handschuh müssen wir also nicht investieren! Es war wohl eher die Spucke, die er vor dem Rennen hingebungsvoll in seine PU’s einmassiert hat...
Alles in allem ein gelungener Start in die neue lang erwartete PU MiniZ Saison. Ein entspannter Abend mit Fun und Spaß. Sicher ist, dass die meisten im nächsten Lauf in der Walpurgisnacht wohl mit einem anderen Konus antreten werden. Geli, die Verfasserin, wird ihren "Broomstick" auf jeden Fall noch tunen (lassen) und Simon, Schüler aus Holzkirchen, sucht bis zum nächsten Mal dringend ein eigenes schnittiges MiniZ Fahrzeug, damit er am 30.04.2010 wieder mit dabei sein kann.
Sponsorenkontakte vermitteln wir gerne, das Taschengeld ist knapp: