MiniZ News
- Details
- | MiniZ News
Start in die MiniZ Saison 2024 mit neuem Reglement und zwei Rennen pro Abend. Gleich beim ersten Start gehen wie immer nacheinander die roten Lichter der Ampel an. Sobald sie erlöschen fahren alle los. Normalerweise. Dieses Mal fährt nur eine los und freut sich ordentlich über die Fehlstarter. Immerhin bringt es Geli Lehnerts Audi eine halbe Runde Vorsprung, die am Ende des Rennens haarscharf den dritten Platz sichert mit einem Teilstrich vor Manfred Bienert! Der Rennstall von Alfred Kolb gewinnt auf McLaren (Alfred) und Ferrari Enzo mit Werksfahrer Gerhard Simm die ersten beiden Podiumsplätze. Auch im zweiten Lauf fahren Alfred, dieses Mal auf Porsche, und Gerhard wieder auf Rang 1 und 2. Den 3. Platz holt sich Geli Lehnert mit nur 15 Teilstrichen vor Sebastian Legler und 56 Teilstrichen vor Manfred. Ein turbulentes Rennen, gleich zwei Fahrzeuge haben die Bahn komplett verlassen. Farblich fast identische Fahrzeuge werden da schon mal verwechselt beim Fahren, schon krachts und Schwupps ist eines über die Bande….Wir freuen uns auf den nächsten MiniZ Termin am 8. März.
Zum Ergebnis
- Details
- | MiniZ News
Vier McLaren, ein Audi, ein Enzo und ein Lambo treten im MiniZ Finale 2023 gegeneinader an. Am Ende gewinnt Holger Schmidt (McL) mit über 4 Runden Vorsprung vor Alfred Kolb (McL +6gr) und 10 Runden Vorsprung vor Sebastian Legler (R8). Holger fährt auf den Teilstrich genau die gleiche Rundenzahl wie Alfred im letzten Rennen. Sachen gibt’s… Besuch war auch da, Gonzo und seine Familie haben Rennluft geschnuppert. Sie hatten sogar "Tribünen" dabei! Ganz oben auf dem MiniZ Podest steht am Ende der Rennsaison 2023 erneut Alfred Kolb, nur 6 Punkte dahinter belegt Holger Schmidt den zweiten Platz. Thomas Burghart leistet den Beiden als Dritter im Bunde Gesellschaft in unserer Hall of Fame. Herzlichen Glückwunsch und ein Dankeschön an Steffen Greiner, der die Rennleitung abgibt an Arnold Lehnert! Das Reglement wird überarbeitet und demnächst veröffentlicht, soviel sei schon verraten: es gibt keine Zusatzgewichte mehr! Damit genügend Zeit bleibt für eventuelle Umbauten an den Boliden ist der erste Lauf in Saison 2024 geplant für den 2. Februar.
Zum Gesamtergebnis
Zum MiniZ Reglement 2024
- Details
- | MiniZ News
Mit zehn Startern und zwei Startgruppen haben wir eine richtig spannende MiniZ Race-Night! Alfred Kolb (Nissan +6gr) und Thomas Burghart (McLaren) liefern sich ein heißes Rennen um Platz 1. Nur 15 Meter fehlen Thomas am Ende zum Sieg. Um Platz 3 geht es richtig zur Sache. Drei Starter aus Gruppe EINS, Armin Mayer (Lambo), Holger Schmidt (McLaren +4gr) und Geli Lehnert (McLaren), starten im letzten Turn mit gleicher Rundenzahl. Sebastian Legler aus Gruppe ZWEI hat ebenfalls beste Chancen. Sein Rennen ist schon vorbei, er ist nun als Einsteller aktiv und fiebert am Rande des Geschehens mit. Reicht sein Ergebnis? Acht ewig laaaaange Rennminuten schleichen dahin, Runde um Runde wird gefahren, Gelis McLaren kommt Holger langsam näher, ist aber kippelig unterwegs und verlässt auf Orange öfter die Spur. Armins Lambo ist auf seiner Lieblingsspur Weiss unterwegs und hat damit einen Homerun. Da hilft es auch nicht, dass Holger auf Grün gut unterwegs ist. Am Ende kommt es tatsächlich auf die Nachkommastellen an. Armin vor Holger und Geli. Sebastian fehlen 0,4 Runden auf Geli. Und es zeigt sich wieder: In der Spur bleiben und die Nerven behalten. Bis zum Finale am 24.11. ist noch Zeit zum Training!
Zum Ergebnis
- Details
- | MiniZ News
Was für ein MiniZ Rennen! Zwei Mercedes AMG, ein Ferrari Enzo und sechs McLarens sind am Start. Am Ende sind drei McLarens auf dem Podium. Alfred Kolb schafft es mit 4gr Handicap auf Platz 1 vor Holger Schmidt, der mit 2gr mehr unter der Haube angetreten ist. Steffen Greiner fährt auf Rang 3 und darf nächstes Mal ein Zweigramm-Zusatzgewicht mitschleppen. Die größte Herausforderung ist Spur gelb, die leider nicht eingefahren war und den Fahrspaß mehr oder weniger getrübt hat. Da hilft nur: Tief durchatmen, runter vom Gas und gaaaanz vorsichtig um die Kurven! In der Gesamtwertung führt Alfred mit 6 Punkten Vorsprung vor Holger. Es ist noch alles drin und es bleibt spannend! Bis zum nächsten Termin am 27. Oktober ist Zeit zum Trainieren auf Spur Gelb und Reparaturen in den Garagen.
Zum Ergebnis
- Details
- | MiniZ News
Im 5. MiniZ Rennen fahren wir jeweils acht Minuten auf fünf Spuren und es sieht zunächst nach einem gaaaaanz laaaangen Abend aus. Die ersten vier Runden sind gepflastert mit vielen Chaos-Stopps und der völlig überraschenden Erkenntnis: Es dauert ein paar Runden bis sich der Grip aufbaut. Man kommt leicht ins Verzweifeln und freut sich umso mehr, wenn es dann tatsächlich richtig läuft. Besonders gut läuft es für Thomas Burghart, dessen McLaren am Ende acht Teilstriche vor Alfred Kolbs (4gr) zum Stehen kommt. Damit darf er nächstes Mal mit 6gr Zusatzgewicht starten und Alfred seine 4gr behalten. Holger Schmidt (McLaren) tauscht 6gr gegen 2gr, denn er erreicht den 3. Platz und bleibt damit weiterhin in der Gewichtsklasse. Ein heißes Kopf-an-Kopf Rennen gibt es über viele Minuten um den 5. Platz: Arnold Lehnert (McLaren) gegen Maxi Bartsch (Enzo, Rennstall Kolb). Wer hat die stärkeren Nerven? Wer findet nach zwei Chaos Unterbrechungen schneller wieder in den Flow oder welches Fahrzeug rollt nach dem Rennende genau einen Teilstrich weiter? McLaren vor Enzo! Schön wars und spannend! Bis zum nächsten MiniZ Treffen am 22. September!
Zum Ergebnis
- Details
- | MiniZ News
Holger Schmidt gewinnt auf McLaren (2gr) das 4. MiniZ Rennen und darf beim nächsten Lauf mit 6gr Zusatzgewicht starten. Zweiter wird Alfred Kolb (Nissan, 4gr) und bleibt damit seiner Gewichtsklasse (4gr) treu. Den dritten Platz holt sich Armin Mayer auf Lamborghini mit einer knappen Runde Vorsprung auf Thomas Burghart (McLaren, 4gr). Gar nicht so einfach, mit einem Zusatzgewicht unterm Deckel zu fahren. Geli Lehnert ist ihres wieder los und freut sich schon auf den nächsten Start am 21. Juli.
Zum Ergebnis
- Details
- | MiniZ News
Unser 3. MiniZ Rennen fahren wir auf allen 6 Spuren! Um Platz 1 gibt es eine heiße Verfolgungsjagd, die erst im letzten Turn entschieden wird. Alfred Kolb ist mit seinem C9 und 6g auf der Bahn und hat bis dahin eine knappe Runde Vorsprung vor Geli Lehnert. Sie ist mit Steffen Greiners Zweitfahrzeug (R8 LMS) unterwegs, da Steffens Wahl dieses Mal auf seinen McLaren gefallen ist. Im letzten Lauf überrundet Geli (Spur 5) Alfred (Spur 6) und holt sich mit einem breiten Grinsen im Gesicht und 1,19 Rd. Vorsprung 50 Punkte und die begehrten 6g Zusatzgewicht für den nächsten Start. Holger Schmidt (McLaren) fährt mit 2g mehr unterm Deckel erneut auf Platz 3 und hält damit erfolgreich „sein Gewicht“. Rennleiter Steffen erreicht Platz 4 und wird das nächste Rennen vermutlich auf Audi bestreiten. Florian Jung und Sebastian Legler, beide R8, haben ihr erstes Club Rennen gemeistert und sind beim nächsten Termin am 16. Juni bestimmt wieder dabei.
Zum Ergebnis
- Details
- | MiniZ News
Alfred Kolbs neue Geheimwaffe ist gelb, ein McLaren 12C GTR3. Damit fährt er im 2. MiniZ-Lauf mit 2g Zusatzgewicht unterm Deckel 11,6 Runden mehr als das Verfolgerfeld. Das bringt 50 Punkte und 6g Zusatzgewicht beim nächsten Start. Thomas Burghart erreicht erneut Platz 2 mit 4g mehr im Gepäck. Um den dritten Platz gibt es eine heiße Jagd. Die Kontrahenten: Holger Schmidt, der über 6g mehr aus dem letzten Race nicht wirklich erfreut war. Maxi Bartsch mit einem Leih-Fahrzeug aus dem Rennstall Kolb. Armin Mayer mit einem Augenschmaus von Lamborghini und einer Runde Reparaturpause-Abzug. Durchgesetzt hat sich am Ende Holger Schmidt, ruhig und konzentriert mit wenig Abflügen. Dafür startet er nächstes Mal, am 28. April, mit "nur" 2g Zusatzgewicht. Alfred wird vermutlich seinen roten Enzo mit 6g bestücken. Ein Dankeschön an Flo und Sebastian, die sich viele Tipps aus den MiniZ-Rennställen geholt und beim Einstellen geholfen haben!
Zum Ergebnis





