DTSW / GT-Masters News
- Details
- | DTSW / GT-Masters News
Aus organisatorischen Gründen fällt der 4. GTM Lauf am 29.09.2023 in Langenpreising bei den Moos-Slottern leider aus!
- Details
- | DTSW / GT-Masters News
Zum 3. GTM Lauf haben wir uns wieder an unserer Bahn getroffen. Ein entspanntes ruhiges Rennen ohne große Vorkommnisse. Dieter Mühlmanns Audi erleidet nach einem leichten Feindkontakt unverschuldet einen Vorderachsschaden. Die Rennleitung spendiert dafür eine kurze Reparaturpause. Fahrer und Gefährt sind anschließend wieder performant unterwegs und erreichen am Ende den dritten Platz. Um den obersten Podestplatz fahren Thomas Burghart (McLaren) und Alfred Kolb (Ford GT), der am Ende eine Runde Vorsprung und 50 Punkte mehr auf dem Gesamtkonto hat. In der Gesamtwertung führt in der Halbzeit unserer gemeinsamen Rennserie nun Alfred vor Thomas und Winni Nau. Nächstes Mal sind wir wieder bei den Moos-Slottern am 29. September.
Zum Ergebnis
- Details
- | DTSW / GT-Masters News
Der zweite Lauf unserer GTM Serie fand dieses Mal bei den Moos-Slottern statt. Wir hatten ein schönes Starterfeld von zehn Fahrern mit zwei Startgruppen. Die schnellere Gruppe durfte zuerst starten, somit konnte die Folgegruppe von den besseren Grippverhältnissen profitieren. Es war ein Kopf-an-Kopf Rennen, das am Ende mit nur 0,07 Teilstrichen Vorsprung Thomas Burghart auf McLaren hauchdünn vor Winni Nau auf Pagani Zonda gewonnen hat. Alfred Kolb erreichte mit seinem Ford GT und drei Runden weniger den dritten Platz. Alle Fahrzeuge blieben AUF DER BAHN, keine Reparaturpausen, ein gutes Rennen, das uns viel Spaß gemacht hat. Das nächste Mal treffen wir uns wieder an unserer Bahn am 14.07. (Ersatztermin für 12.05.)
Zum Ergebnis
- Details
- | DTSW / GT-Masters News
Bei starkem Schneetreiben und viel Stau auf den Straßen starten wir zusammen mit den Moos-Slottern in die GT-Masters Saison 2023. Mit einem Polster von 4 Runden gewinnt Alfred Kolb auf Corvette C5 vor Holger Schmidt, der mit seinem Mercedes SLS AMG unterwegs war. Knapp dahinter fährt der Pagani Zonda mit Startnummer 39, gesteuert von Winni Nau, auf Platz 3. Auch auf unserer Piste gab es mehrere Unfälle als wir das bei GT Masters gewohnt sind! Die Tuning-Garagen haben einiges zu tun bis zum nächsten GTM-Lauf. Er findet in Langenpreising statt am 24.02., dann hoffentlich bei besseren Wetterverhältnissen!
Zum Ergebnis
- Details
- | DTSW / GT-Masters News
Das GTM-Finale der Moos-Slotter gewinnt Alfred Kolb (GT 40) mit knappem Vorsprung vor Winni Nau (Pagani Zonda) und Thomas Burghart (Nissan GT3). Auf Platz 4 fährt Steffen Greiner (Mc Laren 920S) vor Uwe Holznagel (Corvette C5), Peter Holzner (Pagani Zonda), Herbert Kothuber (Pagani Zonda) und Karsten Böhlke (Corvette C7). Ein geschmeidiges und flüssiges Rennen, das allen viel Spaß gemacht hat. Ein herzliches Dankeschön an Thomas Kraus, der für den Abend die Rennleitung übernommen hat. Die nächste GTM Saison richten wir gemeinsam mit den Moosslottern aus mit sechs Läufen auf zwei Bahnen. Zum ersten Lauf treffen wir uns am 20. Januar auf unserer Bahn. Das Reglement bleibt technisch unverändert.
Zum Ergebnis
- Details
- | DTSW / GT-Masters News
GTM Finale 2022! Armin Mayer hat es Alfred Kolb im Corvette Battle nicht leicht gemacht. Am Ende haben ihm nur 0,46 Rd. zum Sieg im Finallauf gefehlt. Thomas Burghart fährt mit seinem McLaren knapp dahinter auf Rang 3. Mit insgesamt vier Siegläufen in fünf GTM Rennen entscheidet Alfred Kolb die GTM 2022 Meisterschaft erneut für sich. Thomas Burghart auf Platz 2 und Winni Nau auf Platz 3 ziehen gemeinsam mit ihm in unsere Hall of Fame ein. Herzlichen Glückwunsch! Ein besonderer Dank geht an Steffen Greiner, der extra gekommen ist um die Rennleitung zu übernehmen. Es war ein sehr geselliger Rennabend mit vielen Gästen und netten Gesprächen. Wir freuen uns schon auf die nächste Saison!
Zum Ergebnis
- Details
- | DTSW / GT-Masters News
Den 7. Lauf unserer GTM Serie gewinnt Armin Mayer mit seiner Corvette vor Thomas Burghart auf Nissan GT3. Neu eingestiegen ist Dieter Mühlmann, der auf Anhieb mit seinem Audi R8 Platz 3 holt. Reichlich Trouble hatte Steffen. Eine mittlerweile entschärfte Fliegerbombe hat ihm leider die aktive Rennteilnahme vermasselt. Er kam viel zu spät, konnte dafür aber die Rennleitung übernehmen. Am 28. Oktober treffen wir uns wieder, dann hoffentlich ohne Schreck in der Abendstunde.
Zum Ergebnis
- Details
- | DTSW / GT-Masters News
Auch im 6. GT-Masters Lauf holt Alfred Kolb wieder die volle Punktzahl mit seinem blauen Mercedes und führt weiterhin in der Gesamtwertung. Armin Mayer kommt ihm gefährlich nahe. Leider muss er einen Boxenstopp einlegen und eine Zusatzrunde in Kauf nehmen sonst wäre ihm der Deckel seiner Corvette um die Ohren geflogen. Sachen gibt’s… Es hat aber noch für Platz 2 gereicht. Auf dem dritten Stockerlplatz landet Rennleiter Thomas Burghart mit seinem orangen McLaren. Es war ein toller Rennabend und wir freuen uns schon auf den nächsten GTM-Start am 23. September.
Zum Ergebnis